Serviceorientierte
Architekturen – Technisch
iSAQB CPSA Advanced Level Modul SOA-T
Als Präsenz- und Online-Training
Offene Termine und Anmeldung

*zzgl. MwSt., ggf. abzüglich Rabatte. Rabatte werden automatisch im Warenkorb abgezogen. Bitte legen Sie die Anzahl der Teilnehmenden in den Warenkorb.
-100 € FÜR EARLY BIRDS
bis 6 Wochen vor Start des Trainings.
-100 € FÜR KOLLEG/INNEN
Von zwei Teilnehmern aus einem Unternehmen.
-200 € FÜR DOPPELT-SPARER
ab 2 Anmeldungen aus einem Unternehmen bis 6 Wochen vor Start
Credit Points zur CPSA-A Zertifizierung
Technische Kompetenz
Methodische Kompetenz
Kommunikative Kompetenz
Zeit und Ort passen nicht?
Gerne organisieren wir für Ihr Team ein eigenes Online Training oder kommen direkt ins Unternehmen!
Die IT-Landschaft als Unterstützung für alle betrieblichen Prozesse.
Service-orientierte Softwarearchitektur (SOA) eignet sich hervorragend für Geschäftsprozesse, die sich mit sensiblen und geschäftskritischen Daten befassen. Durch die Unterteilung in kleinere, losgekoppelte Dienste (Services) entsteht ein flexibles und leicht anpassbares Anwendungssystem. Dank service-orientierter Architektur können Unternehmen in Echtzeit agieren und schnell auf Änderungen oder Abweichungen reagieren. Somit dient SOA als hilfreiche Unterstützungsfunktion für betriebliche Prozesse.
Technologien, Service-Design und Werkzeuge für Ihre SOA.
In unserer iSAQB-lizenzierten SOA-T-Schulung erlernen Sie die technischen Aspekte einer service-orientierten Architektur für mittlere und große Systeme, darunter Technologien, Service-Design und die Werkzeuge einer service-orientierten IT-Architektur.
Schulungsinhalte
- Einführende SOA-Grundbegriffe
- Technische Konzepte in einer SOA
- SOA: Technologien und Technologiestandards
- Technisches Service-Design
- Anwendungsarchitekturen in einer SOA
- Werkzeuge in einer Service-orientierten IT-Landschaft
- SOA-Fallbeispiele
Curriculum
Im iSAQB-Lehrplan erfahren Sie noch mehr über die Lernziele und die Schulungsinhalte
Präsenztraining
- Inklusive Schulungsunterlagen und Übungsmaterialien
-
Kalt- und Heißgetränke, Snacks und Mittagessen an allen Trainingstagen
-
Modern ausgestattete und große Schulungsräume für eine angenehme Lernatmosphäre
Live-Online-Training
- Inklusive Schulungsunterlagen und Übungsmaterialien
-
Visuelle Zusammenarbeit durch z. B. Whiteboarding
-
Hohes Maß an Interaktivität durch angepasste Übungen und Breakout-Rooms
-
Ideale Trainerbetreuung auch in den Breakout-Rooms
Ihre Trainer
Maßgeschneidertes Inhouse-Training gefällig?
Sie haben gleich ein ganzes Team, welches Sie schulen möchten, aber keines unserer Trainings entspricht den Anforderungen? Kein Problem! Gerne erstellen wir gemeinsam mit Ihnen ein maßgeschneidertes Inhouse-Training, egal ob für Anfänger oder Fortgeschrittene. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!