Design Patterns
Architektur mit System – Design Patterns gezielt nutzen.Format: Präsenz- und Online-Training
Dauer: 2 Tage
Design Patterns sind bewährte Lösungsschemata, die im Rahmen der Entwicklung und Architektur von Software für wiederkehrende Entwurfsprobleme herangezogen werden. Wir geben den SoftwareentwicklerInnen bewährte Design Patterns an die Hand und ersparen Ihnen somit viel Zeit bei der Entwurfsentwicklung.
In dieser Schulung lernen Sie, wie bewährte Lösungen für häufige Design-Probleme in der Softwareentwicklung – die sogenannten Entwurfsmuster – angewendet werden. Diese Muster helfen Ihnen, wiederkehrende Anforderungen effizient zu lösen, ohne jedes Mal von vorne anfangen zu müssen. Sie profitieren von praktischen Fallstudien, Übungen und Diskussionen, die Ihnen zeigen, wie Sie Entwurfsmuster zur Verbesserung der Qualität und Verständlichkeit Ihrer Software nutzen können. Nach der Schulung können Sie die richtigen Muster auswählen und anwenden, um Design-Aufgaben optimal zu lösen.
➤ Praktische Erfahrung in Softwareentwicklung, erworben anhand unterschiedlicher Projekte oder Systeme außerhalb der Ausbildung
➤ Kenntnisse und praktische Erfahrung in mindestens einer höheren Programmiersprache
➤ Hilfreich für das Verständnis einiger Konzepte sind darüber hinaus Grundlagen in der Modellierung
Es gibt keine speziellen Anforderungen an die Schulungsumgebung, da die Übungen mit Cloud- und Web-basierten Tools wie Miro, Draw.io und Plattformen wie Jupyter oder HuggingFace stattfinden, hier wird nur eine stabile und ausreichend schnelle Internetverbindung benötigt.
➤ Sie erlernen das Konzept und den Nutzen von Entwurfsmustern in der Softwareentwicklung.
➤ Sie lernen, wie Entwurfsmuster helfen, das Rad nicht immer neu zu erfinden und bewährte Lösungen zu nutzen.
➤ Sie erfahren, wie Entwurfsmuster die Qualität von Softwareprojekten verbessern können.
➤ Sie lernen, wie Entwurfsmuster die Zusammenarbeit und Einarbeitung neuer EntwicklerInnen und ArchitektInnen erleichtern.
➤ Sie erhalten eine Auswahl wichtiger Entwurfsmuster aus jahrelanger Projekterfahrung.
➤ Sie können geeignete Entwurfsmuster auswählen und in der Praxis anwenden.
✔️ Einführung in Architektur- und Entwurfsmuster
➤ Was sind Entwurfsmuster und wofür sind sie gedacht
➤ Kategorien von Entwurfsmustern
➤ Unterscheidung zwischen Architektur-, Entwurfsmustern und -Prinzipien
➤ Beschreibung ausgewählter Entwurfsprinzipien als Grundlage der Entwurfsmuster zur Verbesserung der Wartbarkeit, losen Kopplung, Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit etc.
✔️ Beschreibung ausgewählter Architekturmuster mit verschiedenen Schwerpunkten:
➤ Datenorientiert
➤ Service-Orientiert (z.B. Microservices)
➤ Interaktionsorientiert (z.B. Model-View-Controller)
➤ Hierarchisch (z.B. Layers)
➤ Hardware-Orientiert (nach Bedarf)
➤ Kontrollfluss (z.B. Pipes and Filter)
➤ Verteilung und Virtualisierung
✔️ Beschreibung ausgewählter Entwurfsmuster aus den folgenden Kategorien:
➤ Erzeugung (z.B. Factory)
➤ Struktur (z.B. Adapter)
➤ Verhalten (z.B. Event Sourcing, Command)
➤ Stabilität (z.B. Bulkhead)
➤ Latenz (z.B. Circuit Breaker)
➤ Effizienzsteigerung: Wiederkehrende Design-Probleme werden schneller und standardisiert gelöst.
➤ Qualitätssteigerung: Höhere Softwarequalität durch den Einsatz bewährter Entwurfsmuster.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage:
-100€
bis 6 Wochen vor Start des Trainings.
Sie haben Interesse an diesem Training?
Dann rufen Sie uns bitte unter +49 621 595702 41 an, schreiben Sie eine E-Mail an Academy@itech-progress.com oder schicken Sie uns über das Kontaktformular eine schriftliche Anfrage:
Präsenztraining
➤ Kalt- und Heißgetränke, Snacks und Mittagessen an allen Trainingstagen
➤ Modern ausgestattete und große Schulungsräume für eine angenehme Lernatmosphäre
Live-Online-Training
➤ Visuelle Zusammenarbeit durch z. B. Whiteboarding
➤ Hohes Maß an Interaktivität durch angepasste Übungen und Breakout-Rooms
➤ Ideale Trainerbetreuung auch in den Breakout-Rooms
Diese Schulungen könnten ebenfalls interessant sein:
CPSA-A IMPROVE (Architektur verbessern):
Wendet Design Patterns zur Architekturverbesserung an.
CPSA-A DDD (Domain-Driven Design):
Nutzt Muster zur Anpassung der Architektur an Geschäftsdomänen.
CPSA-A FLEX (Flexible Architekturen):
Fördert den Einsatz von Mustern zur Schaffung flexibler Architekturen.
CPSA-A WEB (Web-Architekturen):
Setzt Design Patterns im Webkontext um.
Stimmen aus dem Training
R.Blaar
Die Schulung zu Design Patterns war echt hilfreich. Ich setze jetzt häufiger bewährte Muster ein, statt immer eigene Lösungen für bekannte Probleme zu basteln. Besonders gut fand ich die klare Struktur der Muster und die Erklärung, wann welches sinnvoll ist. Die Fallstudien haben super gezeigt, wie sich Designentscheidungen auf Wartbarkeit und Skalierbarkeit auswirken. Die Unterlagen sind praxisnah und im Alltag echt nützlich. Eine lohnenswerte Weiterbildung! 👍

Möchten Sie maßgeschneidertes Inhouse-Training?
Haben Sie ein ganzes Team, das Sie schulen möchten, aber keines unserer Trainingskurse entspricht Ihren Anforderungen? Kein Problem! Wir erstellen gerne in Zusammenarbeit mit Ihnen ein maßgeschneidertes Inhouse-Training, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!