iSAQB CPSA Advanced Level Modul BLOCKCHAIN
Dezentrale Lösungen, vertrauensvolle Architektur – Blockchain-Architektur für die digitale Zukunft!Format: Präsenz- und Online-Training
Dauer: 3 Tage
Blockchain ist eine innovative Technologie, die den Peer-to-Peer-Transfer digitaler Assets ohne Zwischenhändler ermöglicht. Sie hat großes Potenzial, wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Strukturen zu verändern. Deshalb wächst die Nachfrage nach Entwicklern, die in diesem Bereich arbeiten.
Dieses Modul für den Certified Professional for Software Architecture – Advanced Level vermittelt Ihnen, wie Sie Blockchain-Anwendungen erkennen, klassifizieren und erfolgreich umsetzen. Sie lernen, traditionelle Methoden auf Blockchain-Technologien zu übertragen und erhalten tiefgehendes Wissen zu Algorithmen, kryptografischen Verfahren und Konsensmechanismen. Weitere Themen sind Smart Contracts, Permissioned Blockchains und deren Integration in Enterprise-Systeme.
Im Modul „BLOCKCHAIN – Low-Trust Consensus in Decentralized Applications“ erwartet Sie eine praxisnahe Einführung in Blockchain-Technologien und Smart Contracts. Sie lernen, dezentrale Anwendungen zu entwerfen, verschiedene Blockchain-Varianten zu bewerten und technische sowie organisatorische Herausforderungen zu meistern. Ziel ist es, Blockchain-Lösungen gezielt in bestehende Systeme zu integrieren.
➤ Sie sollten grundlegende theoretische und praktische Kenntnisse über Datenbanken mitbringen.
➤ Sie benötigen Erfahrung mit einer modernen Programmiersprache.
➤ Erste Erfahrungen mit JavaScript können Ihnen das Verständnis erleichtern.
Es gibt keine speziellen Anforderungen an die Schulungsumgebung, da die Übungen mit Cloud- und Web-basierten Tools wie Miro, Draw.io und Plattformen wie Jupyter oder HuggingFace stattfinden, hier wird nur eine stabile und ausreichend schnelle Internetverbindung benötigt.
➤ Sie erhalten fundiertes Wissen über Blockchain-Technologien, deren Terminologie und Funktionsweise.
➤ Sie lernen, Smart Contracts zu entwickeln, zu testen und sicher zu implementieren.
➤ Sie können verschiedene Blockchain-Varianten (z. B. public, permissioned) und deren Anwendungsfälle analysieren.
➤ Sie entwickeln Fähigkeiten, dezentrale Anwendungen (DApps) zu entwerfen und in bestehende Systeme zu integrieren.
➤ Sie verstehen die Herausforderungen und Trade-offs von Skalierbarkeit, Speicherung und Governance bei Blockchain-Anwendungen.
➤ Sie sind in der Lage, geeignete Blockchain-Technologien für spezifische Anforderungen und Geschäftsprozesse auszuwählen.
✔️ Technologische Grundlagen der Blockchain
➤ Funktionsweise und Komponenten einer Blockchain
➤ Konsensmechanismen (z. B. Proof-of-Work, Proof-of-Stake)
✔️ Entwicklung und Design von Smart Contracts
➤ Grundlagen und Implementierung von Smart Contracts
➤ Sicherheitsrisiken und Best Practices
✔️ Verschiedene Varianten von Blockchain-Technologien
➤ Öffentliche vs. private Blockchains
➤ Wichtige Konsensalgorithmen
✔️ Verschiedene Blockchain-Anwendungsfälle
➤ Anwendungsbereiche und Entscheidungskriterien
➤ Integration in bestehende Systeme
✔️ Architekturen von Blockchain-Anwendungen
➤ Designprinzipien dezentraler Anwendungen (DApps)
➤ Skalierbarkeit und Speicherlösungen
✔️ Beispiele für Blockchain-Architekturen
➤ Praxisnahe Fallstudien
➤ Analyse realer Blockchain-Projekte
➤ Praxisnahe und fundierte Schulung: Direkte Anwendung des Wissens auf reale Szenarien.
➤ Vertiefung technischer Kompetenzen: Verständnis für Blockchain-Architekturen und Smart Contracts.
➤ Zukunftssichere Qualifikation: Erweiterung der Expertise in einer wachstumsstarken Technologie.
Offene Termine und Anmeldung

*zzgl. MwSt., ggf. abzüglich Rabatte. Rabatte werden automatisch im Warenkorb abgezogen. Bitte legen Sie die Anzahl der Teilnehmenden in den Warenkorb.
-150€
bis 6 Wochen vor Start des Trainings.
Zeit und Ort passen nicht?
Gerne organisieren wir für Ihr Team ein eigenes Online Training oder kommen direkt ins Unternehmen!
Curriculum
Im iSAQB-Lehrplan erfahren Sie noch mehr über die Lernziele und die Schulungsinhalte
Credit Points zur CPSA-A Zertifizierung
Technische Kompetenz
Methodische Kompetenz
Präsenztraining
➤ Kalt- und Heißgetränke, Snacks und Mittagessen an allen Trainingstagen
➤ Modern ausgestattete und große Schulungsräume für eine angenehme Lernatmosphäre
Live-Online-Training
➤ Visuelle Zusammenarbeit durch z. B. Whiteboarding
➤ Hohes Maß an Interaktivität durch angepasste Übungen und Breakout-Rooms
➤ Ideale Trainerbetreuung auch in den Breakout-Rooms
Stimmen aus dem Training
M.Bettinger
Vielen Dank! Die Schulung wird mir in Zukunft weiterhelfen!😄

O.Kränzle
Ich habe nicht nur die Blockchain-Grundlagen verstanden, sondern auch, wie ich sie in meinen Projekten einsetzen kann. Die Materialien waren richtig gut, und der Referent hat alles klar und verständlich erklärt.

Möchten Sie maßgeschneidertes Inhouse-Training?
Haben Sie ein ganzes Team, das Sie schulen möchten, aber keines unserer Trainingskurse entspricht Ihren Anforderungen? Kein Problem! Wir erstellen gerne in Zusammenarbeit mit Ihnen ein maßgeschneidertes Inhouse-Training, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!