Zertifikatslehrgang zum KI-Beauftragten gem. Art. 4 „KI-Kompetenz” der EU KI-Verordnung
Anforderungen von morgen, heute verstehen - Grundlagen-Spezial-TrainingFormat: Präsenz- und Online-Training
Dauer: 2 Tage (aufgeteilt in vier halbe Tage) Online, 2 Tage Präsenz
Dieses Training wird durchgeführt von:

Von der Anforderung zur Innovation – KI macht’s möglich!
Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz verändert Wirtschaft, Gesellschaft und Unternehmensprozesse in atemberaubendem Tempo. Mit dem EU-KI-Gesetz und der Einführung der Rolle des KI-Beauftragten entsteht ein neuer, entscheidender Verantwortungsbereich in Unternehmen.
Unser Zertifikatslehrgang vermittelt Ihnen das notwendige technische Know-how und die rechtliche Kompetenz, um KI verantwortungsvoll, sicher und effektiv in Ihrer Organisation einzusetzen – und so den Anforderungen der Regulierung gerecht zu werden.
Was erwartet Sie?
Wir befähigen Sie aus technischer und rechtlicher Perspektive zur KI-Kompetenz gemäß Art. 4 „KI-Kompetenz” des EU-KI-Gesetzes.
Der Zertifikatslehrgang zur/zum KI-Beauftragten bietet eine umfassende, praxisorientierte Ausbildung für diese neue Schlüsselposition im Unternehmen.
Geleitet von erfahrenen Expert:innen werden Sie auf die vielfältigen Herausforderungen und Chancen der KI vorbereitet.
Sie lernen sowohl die technischen Grundlagen von KI-Systemen als auch deren rechtliche Rahmenbedingungen kennen und entwickeln Kompetenzen für das Management von KI-Projekten.
Voraussetzungen der Teilnehmenden
- Grundverständnis für IT-Systeme und Unternehmensprozesse
- Interesse an KI-Anwendungen, Technologie-Management und rechtlichen Fragestellungen
- Keine tiefergehenden Programmierkenntnisse erforderlich – technische Inhalte werden praxisnah vermittelt
Technische Anforderungen
- Notebook/PC mit Internetzugang
- Aktueller Browser (Chrome, Edge, Firefox oder Safari)
- Optional: Zugang zu gängigen Kollaborations- und Meeting-Tools (z. B. MS Teams, Zoom)
- Für praktische Übungen: Möglichkeit, lokal Software zu installieren oder Cloud-Umgebungen zu nutzen
Ihr Mehrwert:
- Ganzheitliche Qualifikation: Technische und rechtliche Befähigung in einem kompakten Programm
- Zukunftssicherheit: Aufbau von Kompetenz gemäß EU-KI-Gesetz
- Praxisnähe: Übungen, Fallbeispiele und Tools, die Sie direkt in Ihrem Unternehmen einsetzen können
- Expert:innenwissen: Schulung durch erfahrene Praktiker:innen aus Technik, Recht und Management
Schulungsinhalte im Detail
Technischer Teil
- Einführung in die KI
- Historie der KI
- Strong AI vs. Weak AI
- Technische Grundlagen
- Maschinelles Lernen, neuronale Netze, Trainingsprozesse
- Mathematische Grundlagen & Optimierungsverfahren
- Real-World Examples
- Lineare Regression, Bild-/Video-Klassifikation
- CNNs, Reinforcement Learning
- Generative KI (GenAI)
- GANs, Transformer, LLMs, multimodale Modelle
- Agenten-Architekturen & Prompt Chaining
- Evaluierung, Bewertung & Ethik
- Metriken, Explainable AI, Daten-Bias
- Sicherheit & Adversarial Attacks
- KI-Management in Organisationen
- Praxis-Workshops
- Automatisierungen, AI Agents, Low-Code-Anwendungen
Rechtlicher Teil
- KI-Verordnung (AI Act)
- Einstufung von KI-Systemen, Anbieterpflichten, Sanktionen
- Datenschutz
- DSGVO, Datenschutz-Folgenabschätzung, automatisierte Entscheidungen
- Geschäftsgeheimnisschutz
- Voraussetzungen, Risiken durch KI-Einsatz
- Urheberrecht
- Trainingsdaten, Input/Output von KI-Systemen
- Haftung beim KI-Einsatz
- Optional: Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Ganzheitliche Ausbildung: Technik und Recht in einem Programm
- Multidisziplinäre Trainer:innen mit Praxiserfahrung
- Hoher Praxisanteil, sofort nutzbares Wissen
- Zertifikat als KI-Beauftragte:r gemäß Art. 4 EU-KI-Gesetz
Sie haben Interesse an diesem Training?
Dann rufen Sie uns bitte unter +49 621 595702 41 an, schreiben Sie eine E-Mail an academy@itech-progress.com oder schicken Sie uns über das Kontaktformular eine schriftliche Anfrage:
Offene Termine und Anmeldung
Diese Schulungen werden, wenn nicht anders angegeben, in deutscher Sprache abgehalten!
FÜR KOLLEG/INNEN
Präsenztraining
➤ Inklusive Schulungsunterlagen und Übungsmaterialien
➤ Kalt- und Heißgetränke, Snacks und Mittagessen an allen Trainingstagen
➤ Modern ausgestattete und große Schulungsräume für eine angenehme Lernatmosphäre
Live-Online-Training
➤ Inklusive Schulungsunterlagen und Übungsmaterialien
➤ Visuelle Zusammenarbeit durch z. B. Whiteboarding
➤ Hohes Maß an Interaktivität durch angepasste Übungen und Breakout-Rooms
➤ Ideale Trainerbetreuung auch in den Breakout-Rooms
Möchten Sie maßgeschneidertes Inhouse-Training?
Haben Sie ein ganzes Team, das Sie schulen möchten, aber keines unserer Trainingskurse entspricht Ihren Anforderungen? Kein Problem! Wir erstellen gerne in Zusammenarbeit mit Ihnen ein maßgeschneidertes Inhouse-Training, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!