Objektorientierter Softwareentwurf mit UML

3-tägige Grund- und Aufbauschulung für Software Architekten und Software Entwickler

Handwerkszeug eines jeden Softwarearchitekten

Dieser UML Grund- und Aufbaukurs richtet sich an alle Software Architekten und Software Entwickler im objektorientierten Umfeld, die UML als effektives Entwurfs-, Planungs- und Kontrollinstrument nutzen wollen.

Ziel dieses Kurses ist die Grundlagenvermittlung von UML, die langfristig Fehlerreduktionen bei Prozessmodellierungen und Übergängen zu Softwaremodellen mit sich zieht.

Nach diesem Kurs kennen TeilnehmerInnen die Grundlagen der Objektorientierung. Sie haben erste Erfahrungen in der Erstellung von Analysemodellen mit UML, mit dem Design und der Programmierung gesammelt. Durch die praktischen Übungen haben Sie einen differenzierten ersten Eindruck von allen Bereichen der objektorientierten Systementwicklung erhalten. Sie kennen neben der objektorientierten Methodik auch die grundlegenden Konzepte und Prinzipien der objektorientierten Systementwicklung, die aus der Analyse (OOA), dem Design (OOD) und der Programmierung (OOP) besteht.

Schulungsinhalte

  • Grundlagen der UML: Einführung in eine grafische Notation zur Exploration und Dokumentation objektorientierter Modelle

  • Objektorientierte Analyse (OOA): Ansätze zur Modellierung komplexer Sachverhalte und Probleme der realen Welt

  • Objektorientiertes Design (OOD): Abbildung von Fachlogik in Modellen mit verständlicher und tragfähiger Architektur

  • Objektorientierte Programmierung (OOP): Anwendung der gängigen Patterns zur Realisierung qualitativer objektorientierter Software

  • Software für objektorientiertes Arbeiten mit UML: Vorstellung der führenden Werkzeuge zur Arbeit mit UML und Quellcode

Selbstverständlich können wir die Inhalte und Dauer der Schulung auch auf Ihre Bedürfnisse anpassen! Gerne beraten wir Sie unverbindlich und kostenfrei und erstellen gemeinsam mit Ihnen im Hinblick auf Ihre Ziele und den aktuellen Wissenstand eine individuelle Agenda.

Das sollten Sie bereits mitbringen

  • Praktische Erfahrung in Softwareentwicklung, erworben anhand unterschiedlicher Projekte oder Systeme außerhalb der Ausbildung
  • Kenntnisse und praktische Erfahrung in mindestens einer höheren Programmiersprache
  • Hilfreich für das Verständnis einiger Konzepte sind darüber hinaus Grundlagen in der Modellierung

Unser Umgang mit der aktuellen Lage

Zuhause bleiben und trotzdem weiterkommen ist mit uns kein Widerspruch! Als Antwort auf die aktuelle Situation sagen wir “Let’s get digital”, weshalb wir Ihnen jetzt auch online interaktive Inhouse-Trainings anbieten. Nutzen Sie die Zeit in der viele von zu Hause aus arbeiten für die ortsunabhängige und digitale Weiterbildung Ihres IT-Teams, als aktive Wertschöpfung für jeden Einzelnen und das Unternehmen. Für weitere Informationen hier klicken.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Nutzen Sie das Formular, rufen Sie uns an unter +49 621 595702 oder schreiben Sie eine Mail an training@itech-progress.com

14 + 1 =

Noch nicht das Richtige dabei gewesen?

Kein Problem! Wir bieten Ihnen auch speziell auf Ihr Team zugeschnittene Inhouse-Trainings an. Wir beraten Sie gerne telefonisch oder freuen uns über Ihre Anfrage via E-Mail.

Hier anfragen