Die Bedrohungslandschaft rund um Webanwendungen und IT-Systeme wird immer raffinierter. Während traditionelle Angriffe wie SQL-Injections, Cross-Site-Scripting und Session Hijacking auch 2025 nach wie vor aktiv sind, konnten sie durch moderne Web-Frameworks,...
BLOG

DDoS: Dauerhafte Datenflut ohne Schutzstrategie – und wie man sich davor schützen kann

KI und Ethik: Was sind unsere Leitplanken für den Einsatz von KI? Part (3/3)
„Künstliche Intelligenz ist wahrscheinlich das Beste oder das Schlimmste, was der Menschheit passieren kann.“ (Stephen Hawking, Physiker)„Die Macht der künstlichen Intelligenz ist so unglaublich, dass sie die Gesellschaft auf tiefgehende Weise verändern wird.“ (Bill...

Softwarearchitekten und KI-Systeme: Herausforderungen und Möglichkeiten Part 2/3
„A good software architect is like a werewolf: Afraid of silver bullets.“ (frei nach Jochen Mader (codepitbull) Seit 2023 gibt es einen regelrechten Hype um Large Language Models (LLMs) und KI-Chatbots, wie z. B. ChatGPT. Mit solchen Tools können Anwender aus einem...

Besuchen Sie uns auf der OOP 2025 in München
Wir von ITech Progress freuen uns, Sie auch 2025 wieder auf der OOP in München willkommen zu heißen! Vom 4. bis 6. Februar 2025 laden wir Sie herzlich an unseren Stand Nr. 16 im ICM München ein.Als Spezialist:innen für Softwarearchitektur und -entwicklung begleiten...

Die schöne neue Welt von KI und IT: Herausforderungen und Möglichkeiten Part 1/3
„Nichts ist so beständig wie der Wandel.“ (Heraklit von Ephesus, 535-475 v. Chr.) Wir schreiben das Jahr 2033. Vor zehn Jahren startete der Hype um LLMs und ChatGPT und hatte inzwischen auch große Auswirkungen auf die Softwareentwicklung. Der Einfluss geschah nicht...

AGILA – Agile Softwarearchitektur | Part 3/3
Willkommen zum letzten Teil der BlogserieNachdem wir uns in den letzten Beiträgen mit den Grundlagen der Softwarearchitektur, agiler Entwicklung im Allgemeinen und agilem Architekturvorgehen beschäftigt haben, betrachten wir im letzten Beitrag der Serie, welche...